Programm
FREITAG | 19.08.2022
2 Gartenkonzerte+ , 2 Hofkonzerte (teilw.+),
1 Kirchenkonzert
SAMSTAG | 20.08.2022
Konzerte auf /in
Open-Air Bühne, Zwiebelturmkirche (teilw.*),
Destillerie*, Park
Open-Air Bühne Freibad
FAMILIENPROGRAMM 15.00 – 17:30 Uhr
Lauschelieder – Kinderkonzert u.a.
ABENDPROGRAMM 19:30 – 0:00 Uhr
Onair – Vocal Legends | The Honeyclub – Rock`n Roll | Anplugged – Coverband
Zwiebelturmkirche
Startenor – Sebastian Kohlhepp 19.00 Uhr
SONNTAG | 21.08.2022
Open-Air Bühne (ChorFest mit 16 Chören aus der Region),
3 musikalische Gottesdienste, Büffet mit Musik*,
Dampf-Bahn-Club, 3 Kirchenkonzerte (teilw. *)
Viele Konzerte kostenlos
+ Konzerte mit Anmeldung (begrenzte Kapazität)
* kostenpflichtige Konzerte mit Ticketverkauf
Bitte beachten Sie bei den einzelnen Konzerten die jeweiligen Besonderheiten.
Wir wünschen schöne und eindrucksvolle Konzerterlebnisse!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lidiia Basova – deutsch-ukrainischer Liederabend
19. August 2022 um 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kostenlos
EINTRITT FREI
Nehmt meinen Dank
1. W. A. Mozart: Nehmt meinen Dank
2. F. Schubert: Morgenständchen (A. Schlegel)
3. R. Schumann: Du bist wie eine Blume
4. W. A. Mozart: Rondo Silberklang aus der Oper „Der Schauspieldirektor“
5. F. Abt: Kuckuck, wie alt
6. J. Strauss: Adeles Couplets aus der Operette „Fledermaus“
7. R. Schumann: Drei Romanzen op. 94
8. Ukrainisches Volkslied: „Der Mond scheint nicht“ (Arrangement: L. Kaufmann)
9. Ukrainisches Volkslied: „Ich bin glücklich“ (Arrangement: J. Kalugin)
10. M. Kropywnyzki: Die Nachtigall
11. I. Schamo: Dnjepr-Walzer (Text: V. Kurinsky)
12. M. Gerbin: Meine Seele schwimmt (Text: P. Shelley)
13. Ukrainisches Volkslied: „Der Geiger spielt auf der Straße“ (Arrangement: I. Doskalov)
Deutsch-ukrainischer Liederabend
Lidiia Basova Sopran
Elisa Fröhling Flöte
Mirela Zhulali Klavier
Andrius Stakelis Moderation
Seit wenigen Monaten lebt die ukrainische Sopranistin Lidiia Basova in Deutschland. In ihrem Liederabend verbindet sie deutsche Klassiker mit der Kunstmusik ihrer Heimat, die besonders farbenreich arrangiert präsentiert wird. Nach verschiedenen Wettbewerbserfolgen als Solistin arbeitete sie 2019 als Ensemblemitglied von „Kievan Rus“ in Peking.
LOCATION

EINTRITT FREI