Programm
FREITAG | 19.08.2022
2 Gartenkonzerte+ , 2 Hofkonzerte (teilw.+),
1 Kirchenkonzert
SAMSTAG | 20.08.2022
Konzerte auf /in
Open-Air Bühne, Zwiebelturmkirche (teilw.*),
Destillerie*, Park
Open-Air Bühne Freibad
FAMILIENPROGRAMM 15.00 – 17:30 Uhr
Lauschelieder – Kinderkonzert u.a.
ABENDPROGRAMM 19:30 – 0:00 Uhr
Onair – Vocal Legends | The Honeyclub – Rock`n Roll | Anplugged – Coverband
Zwiebelturmkirche
Startenor – Sebastian Kohlhepp 19.00 Uhr
SONNTAG | 21.08.2022
Open-Air Bühne (ChorFest mit 16 Chören aus der Region),
3 musikalische Gottesdienste, Büffet mit Musik*,
Dampf-Bahn-Club, 3 Kirchenkonzerte (teilw. *)
Viele Konzerte kostenlos
+ Konzerte mit Anmeldung (begrenzte Kapazität)
* kostenpflichtige Konzerte mit Ticketverkauf
Bitte beachten Sie bei den einzelnen Konzerten die jeweiligen Besonderheiten.
Wir wünschen schöne und eindrucksvolle Konzerterlebnisse!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KLANGhoch4 – Vokalmusik der Romantik
20. August 2022 um 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Kostenlos
EINTRITT FREI
Im 2021 gegründeten Ensemble KLANGhoch4 haben sich erfahrene Opern- und Konzertsänger*innen aus Nordrhein-Westfalen zusammengefunden, um sich als klavierbegleitetes Vokalquartett dem romantischen deutschen Repertoire und zeitgenössischer Literatur zu widmen. Im Zentrum der Ensemblearbeit stehen Komponisten wie Brahms, Rheinberger, Herzogenberg oder Jenner. Durch Auftragskompositionen entwickelt das Ensemble ein unverwechselbares Profil und bereitet für 2023 ein Programm vor, das die Jubilarin Annette von Droste-Hülshoff würdigt.
Brahms – op.92, Nr. 1-4
Jenner – 12 Quartette nach Texten aus dem Toskanischen Nr. 1-4
Rheinberger – Lockung
Herzogenberg – Drei Gesänge op.73, Nr. 1-3
Rheinberger – Wasserfee
Jenner – 12 Quartette nach Texten aus dem Toskanischen Nr. 5, 6, 12
Brahms – op. 64, Nr. 1-3
Foto: ©Christian Palm
KLANGhoch4 sind
Dorothea Brandt Sopran
Rena Kleifeld Alt
Ulrich Cordes Tenor
Jens Hamann Bass
Yuka Schneider Klavier
LOCATION

BESONDERHEIT
Für Leib und Seele ist in der musikalischen Konzertpausengestaltung am Brunnen auf dem Kirchplatz mit dem Frauenchor des Kirchenkreises Hattingen-Witten gesorgt.
EINTRITT FREI
Die gastgebende evang. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel freut sich über Spenden für den Erhalt der Kirche.