Programm
FREITAG | 19.08.2022
2 Gartenkonzerte+ , 2 Hofkonzerte (teilw.+),
1 Kirchenkonzert
SAMSTAG | 20.08.2022
Konzerte auf /in
Open-Air Bühne, Zwiebelturmkirche (teilw.*),
Destillerie*, Park
Open-Air Bühne Freibad
FAMILIENPROGRAMM 15.00 – 17:30 Uhr
Lauschelieder – Kinderkonzert u.a.
ABENDPROGRAMM 19:30 – 0:00 Uhr
Onair – Vocal Legends | The Honeyclub – Rock`n Roll | Anplugged – Coverband
Zwiebelturmkirche
Startenor – Sebastian Kohlhepp 19.00 Uhr
SONNTAG | 21.08.2022
Open-Air Bühne (ChorFest mit 16 Chören aus der Region),
3 musikalische Gottesdienste, Büffet mit Musik*,
Dampf-Bahn-Club, 3 Kirchenkonzerte (teilw. *)
Viele Konzerte kostenlos
+ Konzerte mit Anmeldung (begrenzte Kapazität)
* kostenpflichtige Konzerte mit Ticketverkauf
Bitte beachten Sie bei den einzelnen Konzerten die jeweiligen Besonderheiten.
Wir wünschen schöne und eindrucksvolle Konzerterlebnisse!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ChorFest
21. August 2022 um 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Kostenlos
EINTRITT FREI
Martin Funda Moderation
10.00 – 10.30 Uhr: Efharisto Herbede (Henning Hartwig)

Wir, der Chor Efharisto aus Witten, gehen anläßlich unseres 30 jährigen Jubiläums auf Tour. Beim VokalmusikFest gibt es eine mitreißende Mischung von Pop bis Modern Gospel zu hören. Das gemeinsame Singen und die Message der Gospelsongs sorgen schon beim Proben für Gänsehautmomente. Uns ist es wichtig, dass beim Konzert dieser Funke überspringt.
Unser Chor wurde 1992 gegründet und wird jetzt seit 24 Jahren von Henning Hartwig geleitet. Anregungen und neuen Schwung holen wir uns aus der Teilnahme an vielen Projekten (z.B. Pogo, Ewigkeit fällt in die Zeit, Zehn Gebote, Kirchentage, Gospelkirchentag) geholt. Aber die größte Kraft schöpfen wir aus unserer Chorgemeinschaft und der Musik. Facebook Efharisto
10.30 – 11.00 Uhr: Canzonas (Frauke Schittek)

Im Januar 1999 gründete Frauke Schittek den Chor „Canzonas“. Mit rund 25 Mitgliedern im Alter von 30 bis 80 (richtig gelesen! – Canzonas vereint Generationen) wird von Pop, Balladen, Schlagern, Gospel und Weihnachtsliedern alles gesungen, was Spaß macht. Wichtig ist den Canzonas der Spaß an der Chormusik, am gemeinsamen Singen und die Gemeinschaft der Chormitglieder. Probenzeiten: dienstags von 20-21:45 Uhr in der Aula der Mathilde-Anneke-Schule, Niedersprockhövel.
Seit der Gründung des Chores vor 23 Jahren ist Frauke Schittek musikalischer Kopf und Leiterin der Canzonas. www.canzonas.de
11.00 – 11.20 Uhr: C’est la vie! (Quartett)

C’est la vie!
… das sind:
Andrea Königsmann, Wolfgang Harms, Silke Fromm und Martina Genatowski
Facebook C’est la vie!
11.20 – 11.45 Uhr: WolfGang (Quartett)

Das Frauen-Quartett WolfGang wurde im Jahr 2017 gegründet. Die Ensemblemitglieder kommen aus Hagen und Gevelsberg und bringen ihre jahrelange Chorerfahrung mit Leidenschaft und Herzblut ein. Das A Cappella-Repertoire umfasst aktuelle und Barbershop Stücke aber auch deutsche Lieder und Songs aus Musicals. Kurz gesagt, es wird alles gesungen, was Spaß macht und dem Publikum auf Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, o. ä. Veranstaltungen Freude bereitet. Dies wäre nicht möglich ohne Mentor Wolfgang Harms, der die WolfGang musikalisch und gesanglich betreut.
12.00 – 12.30 Uhr: Der Profane Chor Bochum (Elisabeth Esch)

Der Profane Chor fand sich 1995 zusammen, um zu Carl Orffs 100. Geburtstag die „Cantiones profanae“ der szenischen Kantate „Carmina Burana“ aufzuführen. Sein Repertoire besteht aus weltlicher Chormusik in unterschiedlichen Sprachen und reicht vom Madrigal über das Volkslied bis zur Popmusik. Unter der Leitung von Elisabeth Esch gestaltete der Profane Chor in den letzten Jahren Konzerte u.a. zu den Themen Märchen, Balladen, Eduard Mörike und zuletzt im Mai zum Jubiläum wieder „Carmina Burana“. Aktuell zählt das Ensemble gut 60 Sängerinnen und Sänger. www.der-profane-chor.de
12.30 – 13.00 Uhr: TonArt Wetter (Matthias Held)

Gegründet in Wetter(Ruhr), 2011 aus einem Gospelchor heraus, singen TonArt seit Anfang 2017 unter Leitung von Matthias Held.
Pop-Perlen wie „Hello“, „Thinking out loud“ und „Feuer gemacht“ treffen Klassiker von Queen, Robbie Williams, Madonna und aus den goldenen 70ern,
Deutsch-A cappella – Pop (etwa Maybebop) und die eine oder andere musikalische Überraschung.
Das alles in eigenen Arrangements, groovig und zunehmend mit Show-Elementen.
Facebook TonArt Wetter www.tonart-wetter.de/
13.00 – 13.30 Uhr: tanzcHor60+ (Hilde Kuhlmann)

Im tanzcHor60+ stehen Stimme und Bewegung gleichberechtigt nebeneinander, es wird singend getanzt und tanzend gesungen. Die außergewöhnichen Performances entwickeln sich während der Proben in Zusammenarbeit mit der Gründerin und Chorleiterin Hilde Kuhlmann und namhaften ChoreographInnen z.T. aus dem Pina-Bausch-Tanztheater – in der jetztigen Produktion Anna Wehsarg.
Die „Tanzsingenden“ zwischen 63 und 85 Jahren probieren mit Lust, Erfahrung und Mut ungewöhnliche und schräge Dinge aus.
www.tanzchor60+.de
13.30 – 14.00 Uhr: Sounds like Wednesday (Quartett)

Wir sind das 4-köpfige A cappella Vokal-Ensemble „Sounds Like Wednesday“ aus dem EN-Kreis (Gevelsberg, Schwelm, Ennepetal). 2016 zu fünft gegründet. 2019 bei „Der Beste Chor im Westen“ (WDR) einer der 10 letzten Chöre. 2020 Stillstand durch die Pandemie. Mitte 2021 verlässt der Bariton auf eigenen Wunsch das Ensemble. 2022 entscheiden wir: es geht weiter – ZU VIERT.
Der Restart ist im vollen Gange. Wir wollen wieder voll durchstarten und den Zuschauern zeigen, WIR SIND NOCH DA – bereit fürs Publikum. Eine Hörprobe gibt es beim Vokalfest in Sprockhövel. www.sounds-like-wednesday.de Facebook sounds like wednesday Instagram sounds like wednesday
14.00 – 14.30 Uhr: Vocalensemble EN-joy (Sextett)

2015 haben wir zu viert in einem Wohnzimmer probiert, wie es ist, gemeinsam zu singen. Wir fanden das sehr schön und beschlossen, dies regelmäßig zu machen 😉 Auch der Name war schnell gefunden: EN-Joy! Aktuell singen wir zu sechst.
Musikalisch ist nichts vor uns sicher, es wird gesungen was gefällt, speziell Klassik, Spiritual und Pop&Rock.
Wir proben wöchentlich unter der Leitung von N. und R. Treute.
14.30 – 15.00 Uhr: Chor 98.1 der evang. Kirchengemeinde Bredenscheid-S’hövel (Ropudani Simanjuntak)
15.00 – 15.30 Uhr: Shanty Chor MGV Haßlinghausen 1895 Sprockhövel (Klaus Möbius)

Facebook Shanty Chor MGV Haßlinghausen 1895 Sprockhövel
15.30 – 16.00 Uhr: Vokalensemble des Kirchenkreises Hattingen-Witten (Ropudani Simanjuntak)
16.00 – 16.30 Uhr: Flying Vocals Gevelsberg

Wir sind die Flying Vocals aus Gevelsberg. Was damals im Jahr 2000 in einem Wohnzimmer begann, hat sich zu einem gemischten Pop- und Gospelchor mit aktuell 14 Sängerinnen und Sängern entwickelt. Uns alle verbindet der Spaß und die Leidenschaft zur Musik.
Wir singen a capella oder mit Playback – ob Pop, Gospel, Oldies oder Schlager – alles mit dem nötigen Schwung und Spaß. Facebook Flying Vocals Gevelsberg Instagram Flying Vocals Gevelsberg
16.30 – 17.00 Uhr: Gospelsisters Haßlinghausen (Lea Isabelle Sander)

Wir, die Gospelsisters Hasslinghausen e.V. sind aktuell 27 Sängerinnen im Alter von Mitte 40 bis Anfang 80 und proben jeden Mittwoch nach unserem Motto „Singen macht Spass!“
www.Gospelsisters-Hasslinghausen.de Facebook Gospelsisters Haßlinghausen
17.00 – 17.30 Uhr: Crashendo Bochum (Oliver Noack)

Crashendo, der Bochumer A-cappella-Chor, ist bekannt für Skandale.
Diatonische Verwüstungen, nebulöse Obertöne und genmanipulierte Tenöre bilden tragende Elemente seines verwegenen Rufs! Hinzu kommt ein sektiererischer Chorleiter.
In Berlin und Japan ist Crashendo bisher gänzlich unbekannt. Daran soll sich auch nix ändern.
Das Repertoire besteht aus Liedern die sonst kaum jemand singt. Garantiert gospelfrei! Ein amerikanisches Forscherteam hat herausgefunden, dass dadurch der Vergleich mit anderen Chören ungemein erschwert wird. Seit über 15 Jahren kann sie niemand aufhalten. Wo sie gesungen haben, wachsen hinterher nicht selten Blumen! www.crashendo.de
17.45 – 18.30 Uhr: Musikzug der Feuerwehr Sprockhövel (Michael Ibing) & Anna Christin Sayn
LOCATION

BESONDERHEITEN
Speisen und Getränke für jeden Geschmack werden im Freibad von Vereinen und lokalen Gastronomiebetrieben an verschiedenen Verkaufsständen angeboten.